Was in Kopf und Körper passiert: Wissenschaft im Überblick
Rituale können Cortisol senken und das parasympathische System aktivieren. Verlässliche Abläufe, sanfte Berührung und vertraute Klänge fördern Entspannung, steigern Verbundenheit und begünstigen Lernprozesse, die neue, beruhigende Bedeutungen mit alten Erinnerungen verknüpfen.
Was in Kopf und Körper passiert: Wissenschaft im Überblick
Ahnenrituale stützen Bindungsgefühle, indem sie Zugehörigkeit modellieren. Wenn wir Namen nennen oder Geschichten würdigen, entsteht Co-Regulation über Zeit und Generationen hinweg. Diese gefühlte Kontinuität stärkt Selbstvertrauen und mindert Einsamkeit im Alltag.